Doors Open in

Tage
Stunden
Minuten

11. Oktober 2025

Doors Open: 16:00 Uhr

LAßNITZHAUS DLBG

siegel2025 metalfest

Das Line-Up 2025

Sichere dir dein
Ticket!

Regulär

20€

Abendkassa

25€

Early Bird

15 €

Vorverkaufsstellen

Memories
Hollenegger Str. 6, 8530 Deutschlandsberg

VINYL
Kirchengasse 2, 8530 Deutschlandsberg

Wiednermichl
Krottendorf 38, 8564 Krottendorf-Gaisfeld

Food & More

Beim DLC Metalfest wird das Team von Rock Kitchen Event Catering mit einem Foodtruck für das leibliche Wohl sorgen.

Hotels im Umfeld

Hauptplatz 10, Deutschlandsberg 8530 Österreich

Go To →

Burgstraße 5, Deutschlandsberg 8530 Österreich

Go To →

Narzissenweg 6, Deutschlandsberg 8530 Österreich

Go To →

Burgplatz 1, Deutschlandsberg 8530 Österreich

Go To →

Welcome to DHell

Das DLC Metalfest findet heuer wieder im Laßnitzhaus Deutschlandsberg statt. Unter folgendem Google-Maps-Link kommt ihr zur Wegbeschreibung.

Powered by

deutschlandsberg
dotcom logo
powoden gmbh logo
2b drinks logo
volksbank-logo-dlc-deutschlandsberger-lifestyle-club
bazn sounds logo
memories Deutschlandsberg
digitalnova logo
crowdstrudel logo
graveworm
benighted Logo

Dark-Metal

Graveworm – gegründet 1992 in Südtirol – zählen zu den bekanntesten Vertretern des Melodic Black- und Gothic Metal. Mit ihrer Mischung aus düsteren Melodien, harten Riffs und epischen Keyboardarrangements haben sie sich weltweit eine treue Fangemeinde erspielt. Die Band verbindet brachiale Härte mit atmosphärischer Tiefe und packenden Live-Shows, die jedes Publikum in ihren Bann ziehen.
Benighted
benighted Logo

Deathgrind

Bereit für die volle Ladung Extreme Metal? Dann haltet euch fest – Benighted aus Frankreich bringen brutalen Deathgrind direkt auf unsere Bühne! Seit 1998 zerlegt die Band mit kompromissloser Härte und unfassbarer Energie alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Frontmann Julien Truchan führt das Chaos mit krasser Bühnenpräsenz an – ein Sturm aus Blastbeats, Growls und Wahnsinn erwartet euch. Ob Fan harter Klänge oder einfach neugierig auf pure Abrissstimmung: Verpasst Benighted nicht – das wird wild, laut und unvergesslich!
eruption
eruption logo

Power/Thrash Metal

Eruption aus Ljubljana zählen zu den stärksten Vertretern des slowenischen Thrash Metal. Ihr Sound verbindet präzise Riffs, melodischen Gesang und komplexes Songwriting – irgendwo zwischen Bay Area-Tradition und moderner Härte. Live überzeugt die Band mit Energie, Spielfreude und einem klar erkennbaren eigenen Stil.
Watch Them Fail
Watch Them Fail Logo
Alternative Metal / Industrial / Crossover

WATCH THEM FAIL wurden 2016 in Graz gegründet und stehen seither für kompromisslose stilistische Offenheit. Die vier Musiker verweigern sich bewusst der Einordnung in ein einzelnes Genre – stattdessen treffen harte Riffs auf elektronische Elemente, melodische Parts auf brachiale Breakdowns. Die Texte sind so vielfältig wie ihr Sound: auf Englisch, Deutsch und Spanisch thematisieren sie gesellschaftliche Missstände, persönliche Abgründe oder lyrische Gedankenwelten. 2024 melden sich WATCH THEM FAIL mit der Single No More und einem energiegeladenen Festival-Sommer zurück. 

Psych
Psych Logo

Female-Fronted Metal

PSΨCH – female-fronted Metal aus Graz – verbindet kraftvolle Vocals mit einem facettenreichen Sound zwischen Folk-, Industrial- und Melodic Metal. Vorwiegend deutschsprachige Texte erzählen Geschichten, die mal episch und gefühlvoll, mal verspielt oder düster und verstörend sind. PSΨCH erschaffen Klangwelten voller Intensität und Atmosphäre – emotional, kontrastreich und mitreißend. Der Name ist hier Programm.
Containecks
containecks

Nu-Metal / Rapcore 

Containecks ist eine progressive Nu-Metal / Rapcore Band aus Graz, Österreich, die musikalische Grenzen sprengt – mit einem kompromisslosen Mix aus drückenden Synths, groovenden Rap-Flows und brachialen Metalcore-Riffs. Ihr Sound ist ein bewusst chaotischer Sturm, angetrieben von bissiger Selbstironie, satirischem Unterton und einer kompromisslosen DIY-Haltung, die sich durch alles zieht, was sie tun. Mit Humor als Kompass setzen sich Containecks zum Ziel, Genregrenzen zu überwinden und Nu-Metal neu zu definieren.

Dirty Alloy
Dirty Alloy

 Rock

Dirty Alloy wurde im Jahr 2011 vom Schlagzeuger Blindhofer und dem Bassisten Werner Ackerl gegründet. Nach einigen Konzerten verließen ab 2017 im Laufe der folgenden zwei Jahre mehrere Mitglieder die Band. Im Jahr 2018 stießen Martin Herbst (Schlagzeug) und Chris Kleinschek (Gitarre) zur Gruppe. Nach einem gemeinsamen Konzert im Herbst 2022 beschloss die Band, im Herbst 2023 ein weiteres Mitglied aufzunehmen. So kam Roland Köberl als Sänger hinzu. 
Der Stil der Band ist stark geprägt von den unterschiedlichen musikalischen Wurzeln ihrer Mitglieder – ein Merkmal, das sich auch im Bandnamen widerspiegelt.